Der Stadtspiegel im Gespräch mit dem Ortssprecher, Karl-Heinz Scherzer.

SPD Hilpoltstein
Der Stadtspiegel im Gespräch mit dem Ortssprecher, Karl-Heinz Scherzer.
Ein gutes Stück weiter gekommen in Sachen Energiewende ist die Stadt dieses Jahr durch die Ausweisung von Flächen für Freiflächenfotovoltaikanlagen.
Dass hierbei kein Ausverkauf stattfindet und auch die Belange von Landwirtschaft, Landschaftsbild und Bürgerbeteiligung berücksichtig werden, hat der Stadtrat durch einen Kriterienkatalog sichergestellt.
(mehr …)Die Kosten für die Sanierung betragen ca. 1,1 Mio. Euro; Anfang 2022 kann die Halle endlich wieder in Betrieb gehen.
Mit nur einer Stimme Mehrheit stimmten CSU und FW für die kostenintensivste Beckenvariante eines neuen Lehrschwimmbeckens an der Grundschule. Trotz so vieler mahnender – insbesondere finanzieller – Gegenargumente wird unsere Stadt damit zukünftig den Gürtel für freiwillige Ausgaben enger schnallen müssen.
Interview mit Stadträtin und Ortssprecherin Christine Rodarius zur Situation in Hofstetten.
Ende der Sommerpause ist es soweit: Der Stadtrat muss entscheiden, wie es mit dem Großprojekt Umgehung Meckenhausen/Sindersdorf weiter geht. Nach Abschluss aufwändiger Voruntersuchungen mit vielen Abstimmungsgesprächen haben sich die beteiligten Fachstellen aus ursprünglich neun Varianten auf vier Varianten der engeren Wahl geeinigt. Dabei handelt es sich um zwei „ortsnahe“ Südumfahrungen (ähnlich wie sie in der Oberpfalz errichtet werden), eine weitläufigere Nordumfahrung sowie die sog. Nullvariante.
Wie man die städtischen Finanzen innerhalb kürzester Zeit an die Wand fahren kann
Als der Haushalt 2021 im März entschieden wurde, sah es gar nicht so schlecht aus. Zwar müssen heuer erstmals seit langem wieder neue Schulden aufgenommen werden, aber die Hilpoltsteiner Pro-Kopf-Verschuldung ist nach wie vor weit unter dem Durchschnitt vergleichbarer Gemeinden. Allerdings sind die großen Brocken im Haushalt noch nicht enthalten. Zum Beispiel …